Domain koblenz24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ruhrgebiet:


  • Wessel, Friedhelm: Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb
    Wessel, Friedhelm: Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb

    Wo das Ruhrgebiet Geschichte schrieb , Der Journalist und Autor Friedhelm Wessel präsentiert 30 geschichtsträchtige Orte im Ruhrgebiet , die untrennbar mit prägenden und bewegenden Ereignissen verbunden sind. Diese reich bebilderte Reise in die Vergangenheit präsentiert klangvolle Namen, kulturelle Highlights und ganz unterschiedliche Schauplätze bedeutender Ereignisse. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Ruhrgebiets interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Monopoly - Ruhrgebiet
    Monopoly - Ruhrgebiet

    Winning Moves Monopoly Ruhrgebiet MONOPOLY, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, führt dich in dieser Ausgabe durch das Ruhrgebiet. Du findest in dieser Ausgabe die Städte wieder, die das Ruhrgebiet weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht haben. Der „Ruhrpott“ – ein Synonym für...

    Preis: 49.95 € | Versand*: 3.90 €
  • Panoramawege Ruhrgebiet (Auffermann, Uli)
    Panoramawege Ruhrgebiet (Auffermann, Uli)

    Panoramawege Ruhrgebiet , Nichts ist schöner als eine beeindruckende Aussicht. Und im Ruhrgebiet gibt es reichlich davon. Dieser Wanderführer zeigt Ihnen 30 ausgewählte Touren mit herrlichen Panoramapunkten. Sie leiten auf die höchsten renaturierten Halden des Reviers, zu alten und neuen Aussichtstürmen und suchen weite Blicke von den Anhöhen rechts und links der Ruhr. Dazu werden kleine Abstecher in angrenzende Regionen gemacht. Auf geht's - bis zum Horizont und weiter! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. überarbeitete und ergänzte Nachauflage, Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erlebnis Wandern (Bruckmann)##, Autoren: Auffermann, Uli, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete und ergänzte Nachauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 158, Keyword: Ruhr; Aussicht; Panorama; NRW; Wanderführer; Wanderungen; Logenplätze; Wandern; Ausblick; Nordrhein-Westfalen, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Reiseführer, Wanderführer~Revier (Ruhrgebiet)~Ruhrgebiet~Ruhrgebiet / Radwandern (Führer, Karten), Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Ruhrgebiet, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Länge: 165, Breite: 232, Höhe: 14, Gewicht: 446, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: A37463561, Vorgänger EAN: 9783765460371, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Bothge, Ralf: Ruhrgebiet fotografieren
    Bothge, Ralf: Ruhrgebiet fotografieren

    Ruhrgebiet fotografieren , Entdecken Sie die schönsten Motive des Ruhrgebiets! Reiseführer für Fotografinnen und Fotografen QR-Codes mit Google-Maps-Links zu allen Locations Bester Motiv-Mix aus Industrie, Architektur und Natur Keine andere Kulturlandschaft Deutschlands bietet so viel Abwechslung wie das Ruhrgebiet: Industriedenkmäler, moderne und alte Architektur und dazwischen immer wieder: viel Natur. Mit diesem Fotoscout stecken Sie den Pott in die Fototasche und besuchen auf fünf Touren über 60 Fotospots zwischen Rhein und Ruhr (und darüber hinaus). Sie besuchen die Hochöfen alter Stahlwerke, die mächtigen Maschinenhallen der Zechen und Kokereien und entdecken spannende Architektur sowie Kunst von Skulptur bis Graffiti. Sie fotografieren faszinierende Technik in Industriemuseen, erkunden Schlösser, Parks und Flussauen und erwandern sich die schönsten Haldenausblicke.  QR-Codes mit Google-Maps-Links lassen Sie direkt zu den Fotospots navigieren, wo Ihnen dank der Angaben zur besten Tages-/Jahreszeit und Erläuterungen zu den wichtigsten Fototechniken Ihre besten Bilder gelingen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Ist die Stadt im Ruhrgebiet?

    Ja, das Ruhrgebiet ist eine Region in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Es besteht aus mehreren Städten, darunter auch Duisburg.

  • Welche Stadt gehört nicht zum Ruhrgebiet?

    Welche Stadt gehört nicht zum Ruhrgebiet? Das Ruhrgebiet ist eine Region in Nordrhein-Westfalen, die für ihre Industriegeschichte und ihre Städte wie Essen, Dortmund, Duisburg und Bochum bekannt ist. Eine Stadt, die nicht zum Ruhrgebiet gehört, ist beispielsweise Köln. Köln liegt zwar auch in Nordrhein-Westfalen, gehört aber geografisch und kulturell nicht zur Ruhrgebietsregion. Die Städte im Ruhrgebiet sind eng miteinander verbunden und bilden eine Metropolregion, die sich durch ihre industrielle Vergangenheit und ihre vielfältige Kulturszene auszeichnet.

  • Warum heißt das Ruhrgebiet eigentlich Ruhrgebiet?

    Das Ruhrgebiet hat seinen Namen von dem Fluss Ruhr, der durch die Region fließt. Der Name "Ruhrgebiet" entstand also aufgrund der geografischen Lage und der Bedeutung des Flusses für die Region. Der Fluss Ruhr war schon lange vor der Industrialisierung ein wichtiger Verkehrsweg und diente als Wasserstraße für den Transport von Waren. Mit dem Aufkommen der Industrie im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Ruhrgebiet zu einem der wichtigsten Industriezentren Europas. Heute ist das Ruhrgebiet vor allem für seine Vielfalt an Kultur- und Freizeitangeboten bekannt.

  • Welche historischen Sehenswürdigkeiten gibt es im Ruhrgebiet?

    Im Ruhrgebiet gibt es eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören zum Beispiel das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen, das Schloss Herten in Herten und das Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten sind das Gasometer Oberhausen und die Villa Hügel in Essen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ruhrgebiet:


  • Machoczek, Thomas: KOMPASS Radvergnügen Ruhrgebiet
    Machoczek, Thomas: KOMPASS Radvergnügen Ruhrgebiet

    KOMPASS Radvergnügen Ruhrgebiet , 21 1/2 Tagestouren, Feierabend-Rides und Wochenend-Bikeaways führen authentisch und unkonventionell durchs Ruhrgebiet. Radelnd erschließt sich die Vielfalt des Ruhrgebiets zwischen modernen Industrie-Ikonen und alten Fachwerkhäusern. Auf Bahntrassen-Radwegen surren die Räder nur so dahin und entlang der vielen Wasserläufe radelt es sich besonders entspannt. Es geht zum Sundowner an den Rhein, durch das grüne Ruhrtal oder mit der handbetriebenen Fähre über die Lippe. Du radelst auf den Spuren der Familie Krupp durch Essen, erkundest weniger bekannte Ecken im wilden Norden und genießt fantastische Panoramen in den Emscherbergen oder vom Deich. Buch, herausnehmbare Karte und App oder GPX-Download verbinden Inspiration auf dem Sofa mit einfacher Navigation vor Ort. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Monopoly Ruhrgebiet Stadtedition Brettspiel Gesellschaftsspiel
    Monopoly Ruhrgebiet Stadtedition Brettspiel Gesellschaftsspiel

    Winning Moves Monopoly Ruhrgebiet MONOPOLY, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, führt dich in dieser Ausgabe durch das Ruhrgebiet. Du findest in dieser Ausgabe die Städte wieder, die das Ruhrgebiet weit über die Grenzen hinaus bekannt g

    Preis: 49.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Gold-Gedenkprägung "Bergbau im Ruhrgebiet"
    Gold-Gedenkprägung "Bergbau im Ruhrgebiet"

    Die Goldprägung "Bergbau im Ruhrgebiet" – zum Vorzugspreis von {{p1}}! Sichern Sie sich jetzt auch die perfekte Ergänzung zu Ihrer Silber-Kollektion „Bergbautradition im Ruhrgebiet“. Sie ist der krönende Höhepunkt Ihrer Sammlung: Mit der außergewöhnlichen Gedenkprägung in massivem Gold erfährt die Geschichte des Bergbaus im Ruhrgebiet eine besonders wertvolle Würdigung! Ihre Vorteile im Überblick: ✓ Massives Gold (585/1000)!✓ Höchste Prägequalität Spiegelglanz!✓ Streng limitiert: nur 1.000 Ausgaben!

    Preis: 229.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Zaglitsch, Hans: Radtouren am Wasser Ruhrgebiet
    Zaglitsch, Hans: Radtouren am Wasser Ruhrgebiet

    Radtouren am Wasser Ruhrgebiet , Sie wollen den anstrengenden Alltag in der Stadt hinter sich lassen? Sich an der frischen Luft bewegen? Mit diesem Radführer ist das ein Leichtes! Schwingen Sie sich auf ihr Fahrrad und genießen Sie das Ruhrgebiet entlang von Ruhr, Emscher und Lippe. Erleben Sie abwechslungsreiche Touren zu den Highlights der Kohleindustrie, interessanten Museen, historischen Arbeitersiedlungen und wertvollen Naturschutzgebieten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die schönste Stadt im Ruhrgebiet?

    Die Schönheit einer Stadt ist subjektiv und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Im Ruhrgebiet gibt es jedoch viele Städte mit ihrem eigenen Charme und besonderen Merkmalen. Einige beliebte Städte im Ruhrgebiet sind beispielsweise Essen, Dortmund, Bochum und Duisburg. Es lohnt sich, diese Städte zu besuchen und selbst zu entscheiden, welche einem am besten gefällt.

  • Welche Stadt im Ruhrgebiet ist die Schönste?

    Welche Stadt im Ruhrgebiet ist die Schönste? Das ist eine subjektive Frage, da jeder unterschiedliche Vorlieben und Meinungen hat. Einige könnten sagen, dass Essen die schönste Stadt ist, aufgrund ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer grünen Oasen wie dem Grugapark. Andere könnten Dortmund bevorzugen, wegen seiner lebendigen Fußgängerzone und dem Westfalenpark. Bochum könnte als die schönste Stadt angesehen werden, aufgrund ihrer historischen Altstadt und dem Botanischen Garten. Letztendlich hängt es davon ab, was man persönlich als schön empfindet.

  • Welche Stadt im Ruhrgebiet ist die hässlichste?

    Es ist subjektiv und abhängig von persönlichen Vorlieben, welche Stadt im Ruhrgebiet als hässlich empfunden wird. Jede Stadt hat ihre eigenen Charakteristika und Reize. Es wäre unfair und ungenau, eine bestimmte Stadt als die hässlichste zu bezeichnen.

  • Wie hat sich das Ruhrgebiet im Laufe der Geschichte wirtschaftlich und kulturell entwickelt? Welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind im Ruhrgebiet besonders zu empfehlen?

    Das Ruhrgebiet hat sich von einer stark industriell geprägten Region zu einem vielfältigen Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten in den Bereichen Dienstleistungen, Technologie und Kultur entwickelt. Die Strukturwandelprozesse haben zu einer Vielzahl von kulturellen Angeboten geführt, darunter Museen, Theater, Konzerte und Festivals. Besonders zu empfehlen sind das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein, der Landschaftspark Duisburg-Nord und das Ruhr Museum, sowie Veranstaltungen wie die Extraschicht und die Ruhrtriennale.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.